Weltfrieden durch Techno – Rave The Planet wird Regionalheld auf der deGUT 2025

Wenn Beats zu Botschaften werden und Wirtschaft tanzen lernt.

Wenn Vision und Bass dieselbe Sprache sprechen

Was passiert, wenn Techno auf Unternehmertum trifft, wenn Wirtschaft Herz zeigt und Musik Verantwortung übernimmt? Genau das kannst Du auf der deGUT 2025 in Berlin erleben. Denn dort wird Rave The Planet, die Bewegung um Dr. Motte, als Regionalheld ausgezeichnet – gemeinsam mit MiU24, der Plattform, die Wirtschaft menschlich denkt. Unter dem Motto „Weltfrieden durch Techno“ wird die Messe zu einem Ort, an dem Beats Brücken bauen und Zukunft im Takt entsteht.

Techno trifft Unternehmertum – Eine Premiere auf der deGUT

Noch nie zuvor hat die deGUT, Deutschlands größte Gründermesse, ein solches Crossover erlebt: Am 11. Oktober 2025 verwandelte sich die Arena Berlin in einen Raum voller Klang, Kultur und Kreativität. Hier verschmolzen Musik und Mut, Beats und Business – und plötzlich fühlte sich Wirtschaft lebendig an.

Dr. Motte – Der Friedenstanz eines Visionärs

Er ist DJ, Gründer, Idealist – und Friedensstifter: Dr. Motte, der Mann, der mit der Love Parade ein globales Symbol des Miteinanders geschaffen hat. Seine neue Vision heißt Rave The Planet – eine gemeinnützige Organisation, die Techno als immaterielles Kulturerbe bewahrt. Was das bedeutet? Dass Musik mehr kann als unterhalten. Sie kann verbinden, inspirieren, versöhnen. Denn: Wer tanzt, kämpft nicht. Wer fühlt, hasst nicht. Wer zuhört, versteht.

Das Herz von Rave The Planet – Menschen machen Bewegung

Hinter der Bewegung stehen echte Menschen mit Haltung: Timm Zeiss, Wirtschaftsjurist, sorgt für Struktur und beweist, dass eine gGmbH mehr ist als Paragrafen.

Ellen Dosch-Roeingh, Designerin, verleiht der Idee ein Gesicht – ehrlich, emotional, authentisch.

Und Tomasz Guiddo, DJ und Produzent, trägt den Berliner Groove in die Welt.

Zusammen zeigen sie: Kultur ist kein Luxus. Sie ist das Fundament, auf dem Gemeinschaft wächst.

MiU24 – Wenn Wirtschaft tanzt

MiU24 ist keine klassische Agentur. Es ist eine Haltung. Hier geht es nicht nur um Marken, sondern um Menschen. Nicht um Zahlen, sondern um Zusammenhalt. Mit dem Regionalheld®-Award ehrt MiU24 Persönlichkeiten, Projekte und Organisationen, die Verantwortung übernehmen – mit Mut, Herz und einem echten Bewusstsein für das große Ganze. Dass Rave The Planet diesen Titel trägt, ist kein Zufall. Es ist ein Zeichen. Ein Zeichen dafür, dass Wirtschaft auch Ethik kann – und dass Zukunft dort beginnt, wo Menschen miteinander statt gegeneinander handeln.

Menschlich Gründen – mit Herz, Haltung und Humor

Gründen heißt gestalten. Und gestalten heißt bewegen. Deshalb ist MiU24 auf der deGUT nicht nur Aussteller, sondern auch Impulsgeber. Hier wurd gezeigt, dass Gründung mehr ist als ein Businessplan – sie ist ein menschlicher Akt. Ob bei Talks mit Dr. Motte oder offenen Gesprächen auf der Aktionsfläche: Hier konnte erfahren werden, wie man Werte in Währung verwandelt, Verantwortung in Visionen – und Ideen in Wirkung. Denn Zukunft entsteht nicht im Kopf, sondern im Herzen. Und manchmal eben auch auf dem Dancefloor.

Werde selbst Teil der Bewegung

„Weltfrieden durch Techno“ ist mehr als ein Motto. Es ist eine Einladung. Eine Einladung, Wirtschaft, Kultur und Miteinander neu zu denken. Wenn Du glaubst, dass auch Deine Idee etwas bewegen kann – dann trag Dich ins Regionalheld®-Verzeichnis ein. Denn jeder Mensch kann Held:in sein – mit Mut, Achtsamkeit und dem Willen, etwas Gutes zu schaffen. Die Welt braucht keine Helden mit Cape. Sie braucht Menschen mit Klang.

Also: Mach mit. Werde Regionalheld.

Teile diesen Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.